Kursschwankungen bei Technologie Aktien bleiben hoch - EP 147

Shownotes

Das Wirtschaftswachstum und die Gewinnerwartungen werden in den nächsten Wochen weiter nach unten revidiert. Die meisten Aktienindizes sind technisch „angeschlagen“ und zeigen keine taktischen Aufwärtstrends. Nach oben hin gibt es massive Widerstandszonen, die wie ein „Deckel“ wirken. Die Berichtssaison hat begonnen, und häufig gibt es negative Kursreaktionen aufgrund fehlender Ausblicke. Die nächsten Wochen werden volatil und schwierig bleiben, aber das Gute ist, dass die Phase für Investoren näher rückt, da wir uns den „Strategischen Kaufzonen“ annähern. Seien Sie dabei und erfahren Sie, was diese Entwicklungen bedeuten könnten! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Analysen! Bitte beachten Sie: Bei diesem Webcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG handelt es sich um Werbung. Der Webcast enthält lediglich generelle Einschätzungen, welche auf der Grundlage einer grundlegenden Analyse der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG getroffen wurden. Diese Einschätzungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie sind insbesondere keine auf Ihre individuellen Verhältnisse abgestimmte persönliche Handlungsempfehlung. Sie geben lediglich die aktuelle Einschätzung der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG wieder, die auch sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Damit ist sie insbesondere nicht als Grundlage für eine mittel- und langfristige Handlungsentscheidung geeignet. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Aktienmarkt #TechnologieAktien #MichaelWinkler #Börse #Investment #Finanzen #Volatilität #Versorger #Discountstrategie #Wirtschaftswachstum #Gewinnerwartungen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.